09.11.2025

Am 23. Oktober 2025 setzten sich die Klasse 6b im Rahmen des Aktionstages mit dem Katastrophenschutz auseinander. Aus einem Vortrag zu diesem Thema erfuhren die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel über die Unterschiede zwischen den Naturereignissen und Naturkatastrophen. Sie lernten die unterschiedlichen Sirenentypen kennen und welche Bedeutungen diese haben. Außerdem konnten sie ihre eigenen Erfahrungen einbringen und diese zum Beispiel mit der Katastrophe im Ahrtal (2021) vergleichen. So konnten daraus auch Schlüsse für die eigene Sicherheit gezogen werden.
Es war eine sehr informative und gelungene Veranstaltung, die trotz einer ernsten Thematik auch viel Spaß machte.