Tabletnutzung im Unterricht

Wenn du dieses Schuljahr ein Tablet/Laptop o.ä. im Unterricht nutzen möchtest, so gilt folgendes Vorgehen:

  • Schreibe dich in den Moodle Kurs „Tablet-Mentoren“ ein.
  • Lies die Nutzungsvereinbarung, die du in diesem Moodle Kurs findest, gründlich durch.
  • Um die Erlaubnis der Schule zu erhalten, musst du an einem Qualifikationsworkshop (Inhalte siehe unten) teilnehmen. Wann dieser stattfinden wird, kannst du im Moodle Kurs „Tablet-Mentoren“ einsehen.
  • Erst mit der unterschriebenen Nutzungsvereinbarung und dem absolvierten Qualifikationsworkshop darfst du dein Tablet o.ä. im Unterricht benutzen.
  • Gib die unterschriebene Nutzungsvereinbarung deinem Klassenlehrer. Halte aber eine digitale Kopie der Nutzungsvereinbarung für Nachfragen von Fachlehrern auf deinem Gerät bereit.
  • Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 11, J1 und J2 entfällt die Pflicht zur Teilnahme an einem Qualifikationsworkshop. Sie müssen aber dennoch die Nutzungsvereinbarung unterschreiben und bei sich führen.

Für weitere Nachfragen steht Herr Dentler und sein Tablet-Mentoren-Team bereit.

Inhalte des Qualifikationsworkshops

  • Arbeit mit einer Notiz-App (Wie schreibe ich im Unterricht mit?)
  • Strukturierung von Aufschrieben / Arbeitsblättern etc. innerhalb der Notiz-App (Wie organisiere ich meine Aufschriebe, sodass ich sie auch wiederfinde?)
  • Verzeichnisstruktur (Wie organisiere ich die Dateien auf meinem Tablet sinnvoll?)
  • Datensicherung / Backup-Pläne (Wie sichere ich meine Daten und beuge einem Datenverlust vor?

Ansprechpartner

Herr Dentler

Nächste Tablet Schulungen:

jeweils Dienstags von 18-19 Uhr:

20.09.2022
08.11.2022
10.01.2023
18.04.2023

Im Vorfeld bitte in den Moodle-Kurs "Tablet-Mentoren" (Einschreibeschlüssel: AEG-digital-2021!) einschreiben!