Martin Biegler gewinnt den ersten Kreativ-Wettbewerb der neunten Klassen!

28.10.2025

Gerechtigkeitsgefühl als Legitimation für Rauben und Morden? Hoffentlich nicht mehr bei uns in Deutschland!

Aber im Literaturunterricht darf man sich darüber ruhig mal Gedanken machen und sich in das Schicksal eines Menschen hineinversetzen, von dem es vor langer Zeit hieß:

„[…] die Welt würde sein Andenken haben segnen müssen, wenn er in einer Tugend nicht ausgeschweift hätte. Das Rechtgefühl aber machte ihn zum Räuber und Mörder.“

So beginnt der berühmte Brandenburger Dichter Heinrich von Kleist (1777-1811) seine Chronik-Erzählung „Michael Kohlhaas“.

Und hier kommt nun Martin Biegler ins Spiel: Beim Kreativ-Wettbewerb, den Danja Nahas zusammen mit der Deutschfachschaft ins Leben rief, überzeugt er die Jury mit einer lebendigen, spannenden Fortsetzung des vorgegebenen Kleist-Textes, hat ein feines Gespür für das richtige Erzähltempo, für typische Figurenrede und für Details!

Herzlichen Glückwunsch, Martin!

Wer den Text mal lesen will - hier ist er:

 Kreativ-Wettbewerb Deutsch 2025, Siegertext.

Wir freuen uns schon auf die Ergebnisse des nächsten Wettbewerbs in diesem Schuljahr!

KreativwettbewerbSieger
KreativwettbewerbSieger

Das Foto zeigt von rechts nach links die Initiatorin Danja Nahas, Sieger Martin Biegler und Olaf Krischker, Deutsch-Fachbetreuer bis Juli 2025.