22.10.2025
Am 7. Oktober 2025 fuhren alle Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen des Albert- Einstein-Gymnasiums um 7 Uhr nach Straßburg.
Dort besuchten wir zuerst das Museum “Le Vaisseau”. Dieses ist bekannt für seine besonderen und einzigartigen interaktiven und experimentellen Ausstellungen. In diesem Museum gab es dann 4 besondere Räume. Diese nannten sich Sport, Wald, Fabrik und Mensch. Bei unserem ersten Raum “Mensch” lernten wir viel über das Äußere und Innere eines Menschen. Dazu gab es viele Spiele und Aktivitäten. Dies war sehr faszinierend und neu für uns.
Als nächstes gingen wir zur “Fabrik”, um dort noch mehr über Roboter und künstliche Intelligenz (KI) zu erfahren. Es gab dort sogar einen Roboter, mit dem man TikTakToe spielen konnte. Das war wirklich neu und weckte meiner Meinung nach sehr viel Interesse in uns. Als nächstes machten wir uns dann auf den Weg zum Bereich “Sport”. In diesem Raum konnte man sehr viele Aktivitäten ausführen, wie zum Beispiel Fußball, Basketball und andere Spiele spielen, bei denen man sich bewegen sollte. Dieser Raum war wirklich bemerkenswert, da er sich am meisten von allen anderen Räumen und Bereichen unterschied.
Als letztes gingen wir zum Bereich “Wald”. Dort gab es am Anfang Holzhäuser und Holzspiele, aber als wir dann tiefer und weiter gingen, kam etwas sehr Spektakuläres. Es ging um die Optik, also über das, was wir sehen und wie wir es sehen. Eine der Aktivitäten war, dass wenn man einen weißen Lichtstrahl über ein pinkes Glas hält, Rest dieses Strahles pink wird.
Als wir dann den Museumsbesuch beendeten, fuhren wir in die Innenstadt. Dort durften wir ca. 2 Stunden lang alleine in Gruppen von mindestens 3 Personen aufhalten. Wir bekamen Aufgaben, wie z.B die Kathedrale zu fotografieren oder die Tiere eines Gebäudes abzuzeichnen. Im Großen und Ganzen war der Ausflug ein ganz besonderes Erlebnis für uns alle, bei dem man viel lernen und erleben konnte.
Melina Mehíc 7c