19.07.2025
Am 24.06.25 haben die 8. Klassen in Latein eine Exkursion nach Kempten gemacht, um sich einige Gebäude und Artefakte aus der Zeit der Römer anzusehen. Hierfür sind wir mit Frau Sattler und Herrn Weber mit dem Zug bis nach Kempten gefahren und dann den Rest der Strecke zum Archäologischen Park Cambodunum (APC) gelaufen. Dort angekommen haben wir erst einmal eine kleine Einweisung zur Lage des APC und auch ein kleines bisschen zu seiner Geschichte bekommen. Danach bestand unsere erste Aufgabe darin, Fotos zu machen, Schriften zu finden und die Abkürzungen zu entziffern. Wir haben einige kleine Weihaltäre gesehen, darunter einen für die gallisch-römische Pferdegöttin Epona, aber auch einen für Merkur, den Götterboten. Danach durften wir herumlaufen, uns alles ansehen und Fotos machen, was zu ein paar interessanten Entdeckungen geführt hat wie zum Beispiel kleinen Figuren, eine Bronze Hand, kleine Werkzeuge oder auch ein Orakel bestehend aus Zähnen.
Anschließend sind wir zu einer Therme gegangen bzw. zu einem Ausgrabungsort einer solchen, vorher haben wir noch ein Gruppenfoto gemacht. In der Therme angekommen durften wir uns umschauen und sollten anschließend in kleinen Gruppen den anderen erklären, was genau wir entdeckt hatten. Es gab viele Dinge zu entdecken, zum Beispiel wurde erklärt, wie man die Becken erhitzt hat oder auch womit die Wandmalereien gemacht wurden. Nach einem etwa vierstündigen Aufenthalt ging es dann aber auch wieder erst mit dem Bus und dann mit dem Zug zurück nach Hause.
Für alle Interessierten hier noch ein paar Details: Der APC ist eine riesige Anlage, die auf den Resten einer römischen Stadt namens Cambodunum gebaut wurde. Die Römer haben hier vor ungefähr 2000 Jahren gewohnt und ihre Spuren hinterlassen. Das Coole ist, dass man im Park die Überreste von Gebäuden, Thermen und Straßen sehen kann. Es ist fast so, als würde man durch eine Zeitmaschine reisen! Im APC kann man auch durch ein Museum schlendern, wo alte Münzen, Werkzeuge und sogar Mauerreste ausgestellt sind. Man erfährt viel über das Leben damals – wie die Römer ihre Städte gebaut haben, was sie gegessen haben und wie sie gewohnt haben.
Der Park ist super gepflegt, und es gibt sogar Führungen für Schulklassen. Wenn ihr Lust auf Geschichte habt, ist der APC genau das Richtige für euch. Es ist faszinierend zu sehen, wie unsere Vorfahren vor so langer Zeit gelebt haben und was sie hinterlassen haben.
Also, wenn ihr mal in Kempten seid, solltet ihr den Archäologischen Park Cambodunum unbedingt besuchen. Er ist nicht nur lehrreich, sondern macht auch richtig Spaß! Taucht ein in die Welt der Römer und entdeckt die Geschichte unserer Region – es lohnt sich auf jeden Fall!
Maya Wild, 8a