15.07.2025
Im April 2025 nahm die Klasse 9e am deutsch-tschechischen Wettbewerb „Nie wieder! – 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs“ teil. Zu diesem Thema wurden Beiträge in Form von zweiminütigen selbstgedrehten Videos gesucht, die das Kriegsende und die Forderung nach einer Erinnerung an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges thematisieren. Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb durch die Europäische Akademie Berlin und den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.
Unsere Schülerinnen Josefine Münst, Caroline Wieben, Maya Klotz und Tia Teuffel gewannen als eines von drei deutschen Teams mit ihrem Beitrag „Ein Brief aus der Vergangenheit“ und wurden zur feierlichen Preisverleihung, einem Treffen mit dem tschechischen Botschafter, einem Videoworkshop und einer Sightseeingtour gemeinsam mit Lehrer Christian Fuchs nach Berlin eingeladen.
Großer Höhepunkt war die Einladung ins Schloss Bellevue. Dort wurden die Gewinnervideos unserem Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und dem tschechischen Präsidenten Petr Pavel durch die Schülerinnen präsentiert, um im Anschluss über die Gefahren erneuter Kriege und Möglichkeiten eines dauerhaften Friedens in Europa zu sprechen.
Die Gewinnervideos sind auf der Seite des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds einsehbar:
https://www.zukunftsfonds.cz/die-gewinner-unseres-videowettbewerbs-never-again-sind-bekannt/